Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

GrazMuseum
Jüdisches Leben in Graz. Themenführung zur jüdischen Geschichte von Graz



©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Ausstellung Seminar+Workshop

Kunstsparte(n): Spartenübergreifend

Stadt oder Gemeinde
Graz

Information
Ausstellung: 360 GRAZ I Eine Geschichte der Stadt
Themenführung für Unter- und Oberstufe
Dauer: 1 - 1,5 Stunde
Kosten: 2,- Euro pro Schüler/-in


Vermittlungsprogramm
Ausgewählte Objekte in der Dauerausstellung erzählen über jüdisches Leben und jüdische Kultur in Graz - vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In dieser Dialogführung werden Lebenssituationen der jüdischen Bevölkerung von Graz thematisiert und historische Ereignisse im europäischen Kontext vermittelt: Von Zuzug und ersten Ausweisungen im Mittelalter, von erneutem Zuzug und der Gründung der Israelitischen Kultusgemeinde im 19. Jahrhundert, aber auch von Antisemitismus und Holocaust in der Zeit des Nationalsozialismus und von Rückkehr und Neubeginn nach 1945. In dieser Führung wird den Schülerinnen und Schülern dieser wichtige Teil der Grazer Stadtgeschichte näher gebracht sowie die Auseinandersetzung mit Formen der Erinnerungskultur angeregt.

Veranstalter
GrazMuseum
Sackstraße 18
8010 Graz

Kontakt:
Mag. Annette  Rainer

+43 316 872 7600
http://www.grazmuseum.at/kulturvermittlung/schule-und-grazmuseum/

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen