©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Sonstiges Kunstsparte(n): Sonstiges Stadt oder Gemeinde Innsbruck Location DAS TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum, Bergisel 1-2 Information Der Lehrplan der 4. Klasse Volksschule sieht eine Beschäftigung mit dem Tiroler Aufstand von 1809 und den daran Beteiligten vor. Generationen von SchülerInnen haben das Innsbrucker Riesenrundgemälde besucht, das sich seit 2011 im TIROL PANORAMA mit Kaiserjägermuseum befindet. Das Ölgemälde zeigt auf knapp 1.000 m² in 360-Grad-Sicht die Kämpfe der Tiroler vom 13. August 1809 am Bergisel gegen bayrisch-sächsische Truppen unter französischem Kommando. Diese Darstellung ist Teil eines Tiroler Geschichtsbewusstseins, das die Ereignisse von 1809 oftmals mythisiert und zur Heroisierung Andreas Hofers beigetragen hat. Vermittlungsprogramm Die Sammlung von Unterrichtsmaterialien ist für die 4. Klasse Volksschule gedacht. Die beiden Kinderfiguren Sarah und Lukas machen die SchülerInnen in fünf Modulen spielerisch und abwechslungsreich mit den Darstellungen und Inhalten des Riesenrundgemäldes vertraut. Die SchülerInnen werden angeregt, sich auch kritisch mit den Ereignissen von 1809 und der Erinnerung daran auseinanderzusetzen. Die Materialien dienen als Anregung für den Besuch des Museums und zur Vor- bzw. Nachbereitung im Unterricht. Die fünf Module enthalten Impulsmaterialien für SchülerInnen, methodisch-didaktische Hinweise und vertiefende Hintergrundtexte für LehrerInnen. Die Arbeitsaufgaben zielen auf ein selbständiges Arbeiten der SchülerInnen alleine und/oder in der Kleingruppe ab, ermöglichen kreative und subjektive Herangehensweisen und dienen jeweils als Vorbereitung für ein von der Lehrperson moderiertes Gespräch mit der ganzen Klasse. Veranstalter Tiroler Landesmuseen Museumstraße 15 6020 Innsbruck Kontakt: +43 512 594 89 - 111 https://www.tiroler-landesmuseen.at » Alle Events des Veranstalters |