©Illustration: Artur Bodenstein
Kunstsparte(n): Spartenübergreifend ![]() Stadt oder Gemeinde Wien Information Workshop zur Ausstellung „Aufbruch ins Ungewisse – Österreich seit 1918". Für Schulklassen ab der 5. Schulstufe Vermittlungsprogramm Wer ist so frei? Grund- und Menschenrechte Welche Menschenrechte gibt es und worin liegt ihre Bedeutung? Welche Rechte garantiert die Verfassung und wem? In diesem Themenworkshop setzen sich die SchülerInnen mit wesentlichen Fragen zu den Grund- und Menschenrechten auseinander, aber auch mit Diskussion, Protest und anderen zivilgesellschaftlichen Handlungsformen, die essenzielle Bestandteile einer lebendigen Demokratie sind. Schließlich geht es auch um die eigene Rolle: Wie kann ich mich für etwas einsetzen? Schulstufe: 5. bis 12. Dauer: 2 Stunden Kosten: 3 Euro pro SchülerIn Veranstalter Haus der Geschichte Österreich Heldenplatz 1010 Wien Kontakt: Mag. Eva Meran, MAS +43 1 53410 799 https://www.hdgoe.at » Alle Events des Veranstalters |