©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Seminar+Workshop Kunstsparte(n): Sonstiges Stadt oder Gemeinde Viktor Frankl SeminarZentrum Wien Location Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Information Gabriele Huß, In der praktischen Umsetzung der Logotherapie und Existenzanalyse haben die Wertvorstellungen der Klienten eine zentrale Bedeutung und bilden die Grundlage des Therapieprozesses. Manches selbstzerstörerische Verhalten und Krankheitsbilder basieren auf dem nicht wahrgenommenen Selbstwert, den es sichtbar zu machen und zu würdigen gilt. „Schlechtes Gewissen“ und Schuldgefühle haben oft den Ausgangspunkt in Konflikten innerer und äußerer Wertevorstellungen. In diesem Seminar soll rein der praktische Einsatz der Logotherapie und Existenzanalyse in Übungen, mit Beispielen und Diskussionen im Mittelpunkt stehen. Vermittlungsprogramm Gabriele Huß, ist vom Grundberuf Dipl. Sozialarbeiterin und arbeitet seit 12 Jahren im Psychosozialen Dienst in Oberwart. Als eingetragene Mediatorin und Psychotherapeutin ist sie in freier Praxis tätig. Im Rahmen der Suchtprävention hat sie vermehrt mit Kindergruppen aber auch in Schulungsprogrammen mit Pädagogen gearbeitet. Zur Zeit ist sie als Referentin beim EALP tätig. Samstag, 19. November 09:00 – 18:30 Uhr Anmeldung unter: office@franklzentrum.org bzw. +43 (0)699 10 96 10 68 Kosten: € 175,00 pro Person (inkl. Pausen-Verpflegung; exkl. Mittagessen, Übernachtung) Mind. 10 Personen; maximal 16 Personen Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SeminarZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Veranstalter Viktor Frankl Museum Wien Mariannengasse 1/13 1090 Wien Kontakt: Florian Steindl https://www.franklzentrum.org/museum/oeffnungszeiten-und-adresse.html » Alle Events des Veranstalters |