Kunst im Klassenzimmer
©Artohek Niederösterreich, Foto: Gorodenkoff
©Artohek Niederösterreich, Foto: Gorodenkoff
Kategorie(n): Ausstellung ![]() ![]() Kunstsparte(n): Bildende Kunst Stadt oder Gemeinde Krems Location Artothek Niederösterreich, Steiner Landstraße 3, 2.OG. Information KUNST IM KLASSENZIMMER Kunstleihe Grafik 1 Semester (5 Monate) € 9 Kunstleihe Gemälde 1 Semester (5 Monate) € 27 Kunstgespräch mit Kunstvermittler*innen (50 Min.) € 62,50 Kunstgespräch mit Kurator*innen (50 Min.) € 62,50 INFORMATION & BUCHUNG +43 2732 908010 177 office@kunstmeile.at Vermittlungsprogramm Das neue Vermittlungsangebot KUNST IM KLASSENZIMMER verbindet die Möglichkeit der Kunstleihe in der Artothek Niederösterreich mit einem Vermittlungsworkshop. Das Programm ist unabhängig von Museumsöffnungen und Schulausflügen, da die Kunstgespräche und Workshops sowohl online als auch analog im Klassenzimmer oder in Kindergartengruppen stattfinden können. DAS ORIGINAL IM KLASSENZIMMER Kinder und Jugendliche suchen gemeinsam mit den Lehrenden im Online-Katalog der Artothek Niederösterreich ein Kunstwerk aus, mit dem sie sich näher auseinandersetzen möchten. Über 1.500 Gemälde und Grafiken der Kunstsammlung des Landes Niederösterreich stehen zur Wahl. Möglichkeiten, die Kunst in den Unterricht einzubauen, gibt es viele: vom Tagesschwerpunkt bis hin zum Semesterprojekt. KUNSTGESPRÄCHE MIT EXPERT*INNEN Nach einem ersten Kennenlernen des Kunstwerks im gewohnten Schulalltag vertieft die Klasse die Auseinandersetzung mit dem Original in einem Kunstgespräch mit einer Kunstvermittler*in der Kunstmeile Krems. Dabei können Anknüpfungspunkte zu allen Unterrichtsfächern geschaffen werden. Zusätzliche ergänzende Angebote wie Kreativworkshops, Kurator*innengespräche oder auch der Besuch der Artothek Niederösterreich und der Museen der Kunstmeile Krems runden das Programm ab. Die Gruppe kann individuell entscheiden, welche Zusatzangebote sie nützen möchte. DAS SEMESTERPROJEKT Über die Möglichkeit der Kunstleihe wird eine andere Ausgangssituation für kulturelle Bildung geschaffen: Denn über den gesamten Projektzeitraum ist die Kunst im gewohnten (Lern-)Umfeld präsent und begleitet den Auseinandersetzungsprozess der Kinder und Jugendlichen unmittelbar. Sie erleben Kunst über den Rahmen des Museumsbesuches hinaus. In der täglichen Begegnung mit dem Original entwickeln sich persönliche Zugänge und Beziehungen: Werk und Betrachter*in befinden sich in einem intensiven Dialog. Mehr Informationen finden Sie unter kunstmeile.at/kunstimklassenzimmer Veranstalter Kunstmeile Krems Museumsplatz 3500 Krems Kontakt: Besucherservice Kunstmeile Krems +43 2732 908010 www.kunstmeile.at » Alle Events des Veranstalters |