Beethoven Museum
©Beethoven Museum
©Beethoven Museum
Kategorie(n): Seminar+Workshop Kunstsparte(n): Musik Stadt oder Gemeinde Wien Location BEETHOVEN MUSEUM Information Das Leben und Werk Ludwig van Beethovens ist untrennbar mit Wien verbunden. 1787 kam der Komponist erstmals in die Stadt, um bei Mozart zu studieren, ab 1792 lebte er permanent hier. Das Beethoven Museum in Heiligenstadt beleuchtet Leben und Werk des Klassikers auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand. Vermittlungsprogramm Wer nicht hören kann, muss fühlen! Für Schüler/innen ab der 3. Schulstufe Beethoven konnte ab der Mitte seines Lebens nicht mehr hören und trotzdem komponierte er weiter! Muss ein Musiker eigentlich hören können? Wie ging Beethoven mit seiner Taubheit um? Was versuchte er dagegen zu unternehmen? Wie konnten sich die Menschen mit ihm unterhalten? Bei dieser Führung steht Wahrnehmung ganz im Mittelpunkt: Die Schüler_innen werden – ausgehend von Beethovens Lebensgeschichte - angeleitet, Konversationen zu schreiben und Musik zu spüren und „sichtbar“ zu machen. Dauer ca. 90 Minuten (Führung mit Workshop) Beitrag: EUR 3,– (Schulgruppen mindestens EUR 30,– bzw. 10 SchülerInnen) Veranstalter Wien Museum MUSA Karlsplatz 1040 Wien Kontakt: Mag. Isabel Termini t +43 1 505 87 47-85189 http://www.wienmuseum.at » Alle Events des Veranstalters |