Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

Viktor Frankl Museum Wien
Bis zur Deportation ins KZ - Erinnerungen "Frankl hören, sehen, erleben" – FilmnachmittagNeu



©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Link zur Veranstaltung: http://www.franklzentrum.org/zentrum/programm/termin/448/bis-zur-deportation-ins-kz-erinnerungen.html

Kategorie(n): Sonstiges

Kunstsparte(n): Film+Video

Stadt oder Gemeinde
Viktor Frankl SeminarZentrum Wien

Location
Mariannengasse 1/13, 1090 Wien

Information
In Kooperation mit Auditorium Netzwerk lädt das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN zu einer Film-Vorführung. Der Eintrittspreis inkludiert einen Besuch des weltweit 1. Viktor Frankl Museum in Wien an diesem Nachmittag:

Viktor E. Frankl spricht über persönliche Erinnerungen aus der Vor- und Zwischenkriegszeit und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der drei Wiener Schulen der Psychotherapie. Er erzählt von seiner Ankunft im Konzentrationslager Auschwitz, der Rekonstruktion seines verloren gegangenen Buch-Manuskripts während der Kriegsjahre, das später als „Ein Psycholog überlebt das Konzentrationslager“ erscheinen wird, und den Nachkriegsbegegnungen mit bekannten Persönlichkeiten.

Eine seiner letzten Vorlesungen, die mit Dia-Einblendungen angereichert ist!
Anlässlich des 19. Todestages von Viktor E. Frankl!


Vermittlungsprogramm
Freitag, 02. September 17:00

Kosten:
€ 8,00 pro Person inkl. Museumseintritt
ermäßigt: € 6,00 inkl. Museumseintritt
Freier Eintritt für BesitzerInnen der VIKTOR FRANKL MUSEUM WIEN Jahreskarte!


Veranstalter
Viktor Frankl Museum Wien
Mariannengasse 1/13
1090 Wien

Kontakt:
Florian Steindl


https://www.franklzentrum.org/museum/oeffnungszeiten-und-adresse.html

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen