Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

Leopold Museum
GESAMTKUNSTWERK WIEN 1900
Von bildender Kunst über Literatur bis hin zu Psychoanalyse


Führung
©Leopold Museum, Wien
Link zur Veranstaltung: http://www.leopoldmuseum.org/de/fuehrungen/schulklassen/14-19-jahre

Kategorie(n): Ausstellung

Kunstsparte(n): Bildende Kunst

Stadt oder Gemeinde
Wien

Information
Vermittlungsprogramm zur Ständigen Sammlung
SchülerInnen von 14-19 Jahren

Dauer: 1 Stunde

Vermittlungsprogramm
Die Wiener Kultur der Jahrhundertwende ist weltberühmt für die vielfältige Schönheit ihrer Werke. Künstler wie Gustav Klimt, Josef Hoffman, Koloman Moser bestimmten das Geschehen in der Secession und der vereinseigenen Zeitschrift Ver Sacrum. Karl Kraus, Arthur Schnitzler und Peter Altenberg prägten die Kaffeehaus-Szene, wo auch Sigmund Freuds epochale Entdeckungen rund um die Analyse des Ich und die Traumdeutung diskutiert wurden. Aufführungen ihrer Theaterstücke wurden zensuriert, wenn sie das moderne Leben und die erotische Liebe zu schonungslos und unverhüllt thematisierten. Premieren von Mahler und Schönberg endeten gelegentlich in Schlägereien und Tumulten. Das wird verständlich, wenn man bedenkt, dass der Walzerkönig Johann Strauß Sohn bis 1899 die Hauptstadt mit Operetten und Gassenhauern versorgte, wie „Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist!“ Dieser politischen Selbstaufgabe setzten die Secessionskünstler den Jugendstil und das Kunsthandwerk der Wiener Werkstätten in Form eines Gesamtkunstwerkes entgegen: künstlerischer Anspruch und Funktionalität wurden auch in Wien zu den Grundlagen der Moderne.

Veranstalter
Leopold Museum
MuseumsQuartier Wien
1010 Wien

Kontakt:
Anita Götz-Winkler


http://www.leopoldmuseum.org

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen