Foto: UMJ, M. Zingerle
Kategorie(n): Ausstellung ![]() Kunstsparte(n): Digitale Medien Stadt oder Gemeinde Graz Location Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg Information Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg: 08.04.-30.10.2022 Archäologische Artefakte, die in Museen bestaunt werden können, zeugen von früheren Kulturen. Sie erzählen jedoch oft nur einen kleinen Teil der reichen und spannenden Geschichte, die dahintersteht. Mithilfe modernster Technologien wurden nun bedeutende archäologische Fundstellen im Donauraum im Rahmen des EU-Projektes „Danube’s Archaeological eLandscapes“ digital rekonstruiert. Sie können von den Besucher*innen in einer Zeitreise in die Vergangenheit virtuell erlebt werden. In Österreich wurden etwa die Landschaften der eisenzeitlichen Siedlung bei Großklein oder auch das römische Munizipium Flavia Solva wieder zum Leben erweckt. Vermittlungsprogramm Einführung zu: Geschichten aus der Vergangenheit. Digitale Reise in verlorene Welten. Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende 26.04.2022, 05.05.2022: 15:30-16:30 Uhr Tauch ein – hör zu – mach mit! Digitale Reise in verlorene Welten 5.‒13. Schulstufe, altersadäquate und interaktive Führung. Dauer: zwischen 1,5 und 2 h (je nach Anzahl der Schüler*innen) Bei uns werden jahrtausendealte Welten wieder lebendig. Entdecke, wie das Leben damals war! Veranstalter Universalmuseum Joanneum Die Adressen aller Institutionen finden Sie auf der Webseite des Universalmuseums 8010 Graz Kontakt: Natur-, Kunst- und Kulturvermittlung Universalmuseum Joanneum +43 316 8017-9716 http://www.museum-joanneum.at/schule » Alle Events des Veranstalters |