Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

GrazMuseum
Wo liegt Štajer-Mark?



©Eva Tropper
Kategorie(n): Ausstellung Seminar+Workshop

Kunstsparte(n): Spartenübergreifend

Stadt oder Gemeinde
Graz

Information
Ausstellung: Štajer-Mark I Postkarten der historischen Untersteiermark Razglednice zgodovinske Spodnje Štajerske 1890-1920
Aktivführung für Oberstufen
Dauer: ca. 75 Minuten
Kosten: € 2,– pro Schüler/-in


Vermittlungsprogramm
Die Teilung der Steiermark 1918 bedeutete nicht nur die Trennung einer wirtschaftlichen und politischen, sondern auch einer kulturellen Einheit. Die Ausstellung Štajer-Mark ruft den zweisprachigen Alltag in Graz und der Steiermark der Habsburgermonarchie anhand eines besonderen Mediums in Erinnerung: Postkarten. Aber auch die zunehmenden politischen Spannungen und nationalen Tendenzen, die Ende des 19. Jahrhunderts speziell auch in Graz zunehmen und die Sprache verstärkt zum Politikum machen, können in der Ausstellung Štajer-Mark nachgezeichnet werden. Postkarten sind auch vor diesem Hintergrund interessante Analyseobjekte: Wie kann Identität durch Bilder und durch Sprache konstruiert werden? Hier können die Schüler/-innen im Format 10 x 15 kreativ werden, vertraute Bilder hinterfragen, sich Klischees bewusstmachen und mit Irritationen experimentieren.

Veranstalter
GrazMuseum
Sackstraße 18
8010 Graz

Kontakt:
Mag. Annette  Rainer

+43 316 872 7600
http://www.grazmuseum.at/kulturvermittlung/schule-und-grazmuseum/

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen