©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Seminar+Workshop Kunstsparte(n): Sonstiges Stadt oder Gemeinde Viktor Frankl SeminarZentrum Wien Location Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Information Monika Winkler, MSc, Neben allgemeinen Informationen über Zwänge wird in diesem praxisbezogenen Seminar auf die möglichen Ursachen einer Zwangserkrankung eingegangen und werden logotherapeutische Behandlungsansätze – wie z.B. Paradoxe Intention, Sinn statt Zwang und Freiraum trotz Erkrankung – vorgestellt. Für Betroffene, Angehörige, Interessierte sowie Menschen in sozialen Berufen, die mehr über Zwänge und deren Symptome erfahren möchten, um bei Betroffenen frühzeitig Zwangsverhalten zu erkennen und Abklärung anzuraten. Vermittlungsprogramm Monika Winkler, MSc, Psychotherapeutin (Logotherapie und Existenzanalyse) in eigener Praxis in Wien. Abschluss Masterstudium Donau-Uni Krems. Masterthese: „Welche Bedeutung hat die Existenzanalyse und Logotherapie bei substanzgebundenen Abhängigkeiten.“ Samstag, 12. November 09:00 – 18:30 Uhr Anmeldung unter: office@franklzentrum.org bzw. +43 (0)699 10 96 10 68 Kosten: € 130,00 pro Person (inkl. Pausen-Verpflegung; exkl. Mittagessen, Übernachtung) Mind. 10 Personen; maximal 20 Personen Veranstaltungsort: VIKTOR FRANKL SEMINARZENTRUM WIEN, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Veranstalter Viktor Frankl Museum Wien Mariannengasse 1/13 1090 Wien Kontakt: Florian Steindl https://www.franklzentrum.org/museum/oeffnungszeiten-und-adresse.html » Alle Events des Veranstalters |