Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

vorarlberg museum
Römer oder so



©Vorarlberg Museum
Link zur Veranstaltung: http://www.vorarlbergmuseum.at/ausstellungen/roemer-oder-so.html

Kategorie(n): Ausstellung Seminar+Workshop

Kunstsparte(n): Architektur Spartenübergreifend Sonstiges

Stadt oder Gemeinde
Bregenz

Information
Eine Ausstellung zum Gräberfeld in Brigantium
Brigantium im Jahr 400. Jemand ist gestorben. Die Beisetzung findet in der Nähe der Siedlung statt.

Bregenz 1924. Archäologen entdecken ein Grab. Es enthält Schmuck: Halsschmuck, Armreifen aus Bronze und Knochen, Fingerringe, Perlen.
Heute überlegen wir: Wer liegt hier begraben? Zu welchem Kulturkreis gehören die Ziergegenstände? Gehörten sie einer Römerin? Gehörten sie überhaupt einer Frau? Was sagt ein Fund über einen Menschen aus?

Römer oder so folgt den Spuren der Wissenschaft und wirft einen neuen Blick auf die Funde, die in den vergangenen 150 Jahren in einem der größten Gräberfelder der Region gemacht worden sind. Dabei stellt sich heraus: Viele Fragen bleiben offen. Nicht wenige Antworten sind spekulativ.

In dieser Ausstellung mit Fundstücken aus Brigantium beschäftigen sich große und kleine Besucherinnen und Besucher mit der Welt der Römerzeit und mit der Welt der Forschung. Alle sind eingeladen zum Kennenlernen von Befunden, Deutungen und Fragezeichen rund um diesen Friedhof und die hier begrabenen Personen. Mit einem Augenzwinkern begegnet Römer oder so unseren Vorstellungen davon, wie es denn gewesen sein könnte.

Vermittlungsprogramm
Mitdenken macht Spaß

Römer oder so richtet sich an alle, die Freude am Entdecken und Interesse an der Archäologie haben – besonders an Menschen mit Kindern. Eine abwechslungsreiche räumliche Umsetzung macht den Besuch der Ausstellung genüsslich und kurzweilig.

Die Gestaltung der Themen kommt Familien und verschiedenen Altersgruppen entgegen. Die Jüngsten treffen auf vertraute Formen der Auseinandersetzung: Ergänzen, Sortieren, Bilderlesen und Malen sind lustvolle Elemente der Ausstellung. Kinder und Erwachsene erfreuen sich an der Diskussion vielschichtiger Fragestellungen in Illustrationen und kleinen Animationen, vor allem aber an der Möglichkeit zu vergleichen, zu forschen und so manches selbst herauszufinden. Bei ausgewählten Objekten sind die SpezialistInnen unter Jung und Alt gefordert: Hier geht es um knifflige Tüfteleien in Sachen „Römer oder so“.

Kuratorin: Lisa Noggler-Gürtler

Veranstalter
vorarlberg museum
Kornmarktplatz 1
6900 Bregenz

Kontakt:
Heike  Vogel

+43 (0) 5574 46050-519
http://www.vorarlbergmuseum.at/kinder-schule/kindergarten-schule.html

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen