Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

Museum Arbeitswelt Steyr
Politikwerkstatt DEMOS



©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Seminar+Workshop

Kunstsparte(n): Spartenübergreifend Sonstiges

Stadt oder Gemeinde
Steyr

Information
Demokratie ist nichts Selbstverständliches. Sie muss erarbeitet, gelebt, bewahrt und nötigenfalls auch verteidigt werden. Diesem Verständnis folgend, bietet unsere hauseigene Politikwerkstatt vielfältige Möglichkeiten für politische Bildungsprozesse. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch demokratische Beteiligung geübt und die Bereitschaft zu verantwortungsbewusstem Handeln geweckt.

Eine Besonderheit ist, dass die angebotenen Workshops zu Themen wie Demokratie, Partizipation, Migration oder Rassismus auch in kombinierter Form absolviert werden können. Für Klassen besteht die Möglichkeit, mindestens drei Module zu einem DEMOS-Lehrgang zu verknüpfen. Dieser schließt mit einem Lehrgangszeugnis ab, das vom Bildungsministerium und dem Museum Arbeitswelt zertifiziert ist.

Vermittlungsprogramm
Prinzipien der Demokratie
8.–10. Schulstufe
Freiheit, Gleichheit, Sicherheit, Solidarität und andere Eckpfeiler des demokratischen Miteinanders

Herausforderung Migration
8.–10. Schulstufe
Ursachen und Wirkungen, Schwierigkeiten und Potenziale

Rassismus
8.–13. Schulstufe
Ausgrenzung und Rassismus als Stolpersteine für die Demokratie

Partizipation
9.–13. Schulstufe
Wählen und mehr: Demokratische Beteiligungsformen zwischen Stillstand und Veränderung


Workshops: 3 Stunden
Preis: 4 Euro p.P.



Veranstalter
Museum Arbeitswelt Steyr
Wehrgrabengasse 7
4400 Steyr

Kontakt:
Martin Hagmayr

T +43 7252 77351-19
http://www.museum-steyr.at

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen