©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Ausstellung ![]() Kunstsparte(n): Digitale Medien ![]() ![]() Stadt oder Gemeinde Linz Information Wenn Sie zum ersten Mal im Museum der Zukunft sind oder sich wieder einmal einen Überblick über alle Ausstellungsbereiche des Ars Electronica Center verschaffen wollen, ist die Highlightführung genau das Richtige für Sie. In unseren Ausstellungen begegnen Sie innovativen Projekten und aktuellen Themen an der Schnittstelle von Kunst, Technologie, Wissenschaft und Gesellschaft. Dabei steht nicht nur die Interaktion mit den Exponaten im Fokus, sondern auch die Partizipation, denn Berühren ist hier nicht verboten, sondern ausdrücklich erlaubt. Ausprobieren, Mitmachen und Nachdenken lautet das Motto! Vermittlungsprogramm Die dialogische Führung ist ideal für ein erstes Kennenlernen der Themenfelder, die im Ars Electronica Center vorgestellt und bearbeitet werden. Die SchülerInnen finden heraus, woran WissenschaftlerInnen heute forschen und treffen auf künstlerische Auseinandersetzungen mit aktuellen technologischen Entwicklungen. Gemeinsam überlegen sie, welche Herausforderungen und Möglichkeiten ein digital vernetztes Leben mit sich bringt. Dabei lernen sie neuartige, mitunter unerwartete Wege kennen, über das Menschsein, die Welt und die Bilder, die wir uns davon machen, nachzudenken. ab der 5. Schulstufe Dauer: 1,5 Stunden, inkl. Deep Space max. 20 Personen, mehrere Gruppen parallel möglich Preis: 4 € pro Person (inkl. Eintritt) Buchung bis 3 Wochen im Voraus unter 0732.7272.51 oder center@ars.electronica.art Veranstalter Ars Electronica Linz Ars-Electronica-Straße 1 4040 Linz Kontakt: Tel. +43.732.7272.0 https://ars.electronica.art » Alle Events des Veranstalters |