©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Seminar+Workshop ![]() Kunstsparte(n): Bildende Kunst Stadt oder Gemeinde Thalheim bei Wels Information Die Kunstvermittlung im Museum Angerlehner bietet unterschiedliche Programme für Schulklassen an. Das Arbeiten in Kleingruppen ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die zeitgenössische Kunst. In den Workshops setzen sich die SchülerInnen mit einem speziellen Thema der Ausstellung auseinander und verknüpfen das Erfahrene mit einer eigenen praktischen Arbeit. Es stehen immer verschiedene Workshops zur Auswahl, die der jeweiligen Zielgruppe individuell angepasst werden. Ein Workshop dauert zwei Stunden, die Inhalte werden mit Kunstpädagogen und Lehrern der AHS und NMS konzipiert. Vermittlungsprogramm >> FARBENFROH Alter: 8 - 18 Jahre Kosten: Euro 6,-/SchülerIn Wie mische ich meine Lieblingsfarbe und was muss ich dabei beachten? Wie sieht eine Biene die Farben? Die Fragestellungen kreisten rund um die Themen Farbe, ihre Wirkung, mögliche Ordnungen von Farbe, das Mischen von Farben in Theorie und Praxis, sowie das Sehen im Allgemeinen. Mit Überraschungseffekten und vielen Beispielen aus der Ausstellung lernen wir wie man Farben herstellt, die besonders auffallen und welche Farben miteinander harmonieren. Im Atelier werden wir ein Bild malen, das im Dunkeln geheimnisvoll leuchtet. Ein Workshop über die additive Farbwahrnehmung, den „unsichtbaren“ Farben, die eine Biene sieht und die Lehre des Farbkreises. Die Inhalte werden an die entsprechende Alterstufe angepasst. Veranstalter Museum Angerlehner Ascheter Straße 54 4600 Thalheim bei Wels Kontakt: Mag. Pia Sternbauer +43 (0)7242 / 22 44 22 - 19 www.museum-angerlehner.at » Alle Events des Veranstalters |