Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

Architekturzentrum Wien
Brennende Fragen


Karl Ehn, Karl-Marx-Hof, 1926–1930
©Architekturzentrum Wien, Sammlung, Foto: Elmar Bertsch
Link zur Veranstaltung: https://www.azw.at/de/vermittlungsangebot/fantastische-landschaften-am-beispiel-von-tatiana-bilbao/

Kategorie(n): Ausstellung

Kunstsparte(n): Architektur

Stadt oder Gemeinde
Wien

Information
Aktionstag Schule schaut Museum
Wir suchen die Antworten
Welchen Beitrag kann die Architektur im Zusammenhang mit der Klimakrise leisten? Wie wollen wir zukünftig wohnen? Und welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf unsere Städte und Dörfer? Wir durchforsten die neue Schausammlung nach Antworten. Die Wohnbaupolitik des Roten Wien hat z.B. dazu beigetragen, die Wohnverhältnisse radikal zu verbessern und der geförderte Wohnbau sorgt bis heute dafür, dass die Wohnpreise nicht so schnell steigen wie in anderen europäischen Ländern und innovative Raumlösungen entwickelt werden.Architektur trägt maßgeblich zu den CO2 Emissionen bei. Sie kann aber auch Energie erzeugen. So arbeitet das „Case Study House“ mit einer Algenbioreaktorfassade, welche neben der Schutzfunktion vor Kälte, Wärme, Schall und Sonne zusätzlich Energie gewinnen und gleichzeitig CO2 absorbieren kann. Angeregt durch diese Inspirationen entwickelt ihr eure eigenen Projekte im Modell.Karl

Vermittlungsprogramm
Mi 02.03.2022

Eintritt frei

Schüler*innenworkshop für Unter- und Oberstufe
Dauer: 2 h
Teilnahme gratis!
Buchbar unter: anmeldung@azw.at

Veranstalter
Architekturzentrum Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien

Kontakt:
Anne Wübben

t +43 1 522 31 15-29
http://www.azw.at

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen