©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Ausstellung Kunstsparte(n): Digitale Medien Stadt oder Gemeinde Innsbruck Location Museum im Zeughaus, Zeughausgasse 1 Information Nutzen Sie das Museum als außerschulischen Lernort! Mit dem neuen digitalen Quiz erarbeiten sich SchülerInnen spielerisch Fragen zu Tirol und seiner Geschichte. In Teams befassen sie sich an acht Stationen mit Kaiser Maximilian I. und dem Zeughaus, mit dem Bergbau im Mittelalter, der Ur- und Frühgeschichte, mit Andreas Hofer und Peter Anich, der Geschichte des Buches und den Anfängen des Tourismus in Tirol. Sie lernen dabei, sich zu orientieren, Objekte genau zu betrachten, Beobachtungen und Sachverhalte zuzuordnen und ihr eigenes Urteilsvermögen zu schärfen. Multiple-Choice-, Zuordnungs-, Bild- und Schätzaufgaben sowie offene Fragen vermitteln Wissen. Vorwissen ist dabei keine Voraussetzung. Am Ende des Quiz erhalten die SchülerInnen eine digitale „Urkunde“ mit den von ihnen erzielten Punkten, ihren Fotos und Textantworten. Vermittlungsprogramm Dauer: 1,5 Stunden Volksschulklassen werden von einer/einem KulturvermittlerIn begleitet. ANMELDUNG ERFORDERLICH Tel +43 512 594 89 - 111, anmeldung@tiroler-landesmuseen.at PREIS iPad kostenlos zum Ausleihen Veranstalter Tiroler Landesmuseen Museumstraße 15 6020 Innsbruck Kontakt: +43 512 594 89 - 111 https://www.tiroler-landesmuseen.at » Alle Events des Veranstalters |