©Eva Tropper
![]() Kunstsparte(n): Spartenübergreifend Stadt oder Gemeinde Graz Information Ausstellung: Štajer-Mark I Postkarten der historischen Untersteiermark Razglednice zgodovinske Spodnje Štajerske 1890-1920 Aktivführung für Volksschulen und Unterstufenschüler/-innen Dauer: ca. 75 Minuten Kosten: € 2,– pro Schüler/-in Vermittlungsprogramm Vor etwas über hundert Jahren war rund ein Drittel der Steiermark slowenisch-sprachig! Gemeinsam machen wir uns auf die Spuren der historischen Untersteiermark. Unsere Quellen sind hierbei Postkarten – ein Massenmedium um 1900, das uns viel über den Alltag der damaligen Zeit erzählen kann. Denn Postkarten wurden nicht nur von Reisenden und zu Geburtstagen versandt. Postkarten dienten dazu, sich zu verabreden, den neuesten Gesprächsstoff zu verbreiten oder schnell noch die Ankunftszeit am Bahnhof durchzugeben. Uns interessieren aber nicht nur die geschriebenen Botschaften, sondern auch die Bilder und die Gestaltung der Karten. Wie können Bilder und Texte unsere Vorstellungen von Graz bzw. der Steiermark prägen? Gemeinsam stellen wir unsere eigenen Postkarten her, die Graz als Stadt der kulturellen und auch sprachlichen Vielfalt präsentieren, die sie auch heute noch ist. Veranstalter GrazMuseum Sackstraße 18 8010 Graz Kontakt: Mag. Annette Rainer +43 316 872 7600 http://www.grazmuseum.at/kulturvermittlung/schule-und-grazmuseum/ » Alle Events des Veranstalters |