Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

24.11.2022 - 31.01.2030

Universalmuseum Joanneum
Warum? Der Nationalsozialismus in der Steiermark.


Kategorie(n): Seminar+Workshop Ausstellung

Kunstsparte(n): Sonstiges

Stadt oder Gemeinde
Graz

Information
Im Zentrum der Ausstellung steht die Frage, was die Faszination und Bindekraft des NS-Regimes ausmachte.

Was bedeutet „Volksgemeinschaft“? Wie funktionierte das NS-System? Welche Lehren ziehen wir aus der Geschichte? Fragen wie diese bilden die Basis einer neuen Ausstellung zur Geschichte und Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Steiermark.

Speziell für junge Menschen ab 13 Jahre und interessierte Erwachsene konzipiert, ist das Vorhaben in mehrfacher Weise besonders: Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt und bringt die Kompetenzen zentraler geschichtsforschender und -vermittelnder Instanzen in Graz zusammen. Sie folgt einem innovativen Konzept, dessen Ausgangspunkt die Frage nach der Faszination und Bindekraft des NS-Regimes darstellt. Schließlich zeigt die auf Dauer angelegte Schau in großem Umfang Foto- und Filmbestände aus allen Regionen des Landes.

Vermittlungsprogramm
Zur Ausstellung können Sie zwei- oder dreistündige Workshops gegen Voranmeldung buchen.
Kontakt: +43-316/8017-9810 oder info-mfg@museum-joanneum.at

www.museum-joanneum.at/museum-fuer-geschichte/ihr-besuch/kindergarten-schule-jugendgruppe



Veranstalter
Universalmuseum Joanneum
Die Adressen aller Institutionen finden Sie auf der Webseite des Universalmuseums
8010 Graz

Kontakt:
Natur-, Kunst- und Kulturvermittlung Universalmuseum Joanneum

+43 316 8017-9716
http://www.museum-joanneum.at/schule

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen