©Markus Thums
Kategorie(n): Seminar+Workshop Kunstsparte(n): Architektur Stadt oder Gemeinde St. Pölten Information Schon mal einen Raum gespürt? Was sind dancing steps? Und warum ein heller Teppich gar nicht so schlecht ist. Gemeinsam mit den Kulturvermittlerinnen erobern Kinder und Jugendliche in einem 90-minütigen Workshop das Festspielhaus St. Pölten. Kuscheln, wetzen, herum rollen, rufen, flüstern, springen, tanzen, zu hören, spüren. - Spielerisch erforschen wir Raum, Körper und Tanz und werfen dabei einen Blick hinter die Kulissen des Festspielhauses. Dabei wird das gesamte Festspielhaus zur Bühne und am Schluss haben wir unsere eigene Choreographie entwickelt! Wild und laut sein - unbedingt erwünscht! TANZ & KÖRPER Mit unserem Körper und unserer Stimme stellen wir etwas dar, ohne Requisiten oder andere theatrale Gestaltungsmittel zu benötigen. Tanz ist eine universelle Sprache, der uns eine Geschichte erzählt und uns mit auf eine Reise nimmt. Kunst & Kultur erzählen uns etwas über die Welt, sie sind ein Versuchslabor des Lebens. Darum ist es wichtig jungen Leuten so früh als möglich den Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen: Jedes Kind soll sich entdecken und einfach mal ausprobieren, was in ihr/ihm steckt und raus will! Und wo kann man das besser als in einem Haus, das durch seine offene und großzügige Architektur Raum für Privates und Stilles gibt, aber auch laute Momente zu lässt? RAUM Der Grazer Architekt Klaus Kada hat einen lichtdurchfluteten, offenen Körper entworfen, in dem man trotz seiner Durchlässigkeit auch Platz für private Momente findet. Nicht nur das räumliche Konzept schafft Atmosphäre, auch die Ausstattung spielt dabei eine große Rolle. - Was es dabei u.a. mit dem hellgrauen - fast weißen - Stoffteppich, auf sich hat? Das erfahren Sie im Workshop! Die partizipative Hausführung ist ein spielerischer Blick hinter die Kulissen, ein Erforschen des Hauses und das alles mit Mitmach-Stationen bei denen es um das Spüren und die Funktion des theatralen Raumes, der Architektur des Hauses und des Tanzes geht. Vermittlungsprogramm Der Workshop ist für alle Altersstufen geeignet und während unserer Spielzeit (September bis Juni) jederzeit kostenlos buchbar. Bitte koordinieren Sie direkt mit unserem Kulturvermittlungsteam - Lena Arends, Marlies Eder und Yvonne Zahn - einen Termin: kulturvermittlung[at]festspielhaus.at oder +43 2742/90 80 80 843 Kombinieren Sie einen Veranstaltungsbesuch mit der Hausführung! Veranstalter Festspielhaus St. Pölten Kulturbezirk 2 3100 St. Pölten Kontakt: Gabrielle Erd +43 2742/90 80 80 845 https://www.festspielhaus.at/de/kulturvermittlung » Alle Events des Veranstalters |