Schreinmadonna
©Leni Deinhartstein, Lisa Rastl
©Leni Deinhartstein, Lisa Rastl
![]() ![]() Kunstsparte(n): Spartenübergreifend ![]() ![]() Stadt oder Gemeinde Wien Information Kunstvermittlung hat im Dom Museum Wien einen hohen Stellenwert! Unsere Angebote ermöglichen auf unterschiedlichen Ebenen Zugangsmöglichkeiten zu jahrhundertealten Kunstwerken wie zur Gegenwartskunst. Reichen doch die Museumsbestände von den mittelalterlichen Domschätzen mit dem Porträt Rudolf des Stifters bis zu zeitgenössischen Arbeiten der Sammlung Otto Mauer und Otto Mauer Contemporary. Die aktive Auseinandersetzung in der Gruppe vor den Originalen sowie die Anknüpfung an Fragen von heute bilden den Motor für die Kunstvermittlung. Im Museum lernen die Kinder die künstlerischen Techniken, Hintergründe und Geschichten der ausgestellten Kunstschätze in zeitgemäßer Weise kennen. Ziel unserer Vermittlungsarbeit ist es, Neugier zu wecken für die vielfältigen Inhalte des Dom Museum Wien, im Gespräch zu hinterfragen und neue Sichtweisen zu öffnen. Wir sehen das Museum als Handlungs- und Lernort, der Weltoffenheit und Toleranz gegenüber verschiedenen Kulturen fördert. Für Distance Learning bewährt haben sich unsere digitalen Angebote, wie etwa die Quiz-Touren auf der Dom Museum Wien App (kostenfreier Download).Die Themen eignen sich auch für den fächerübergreifenden Unterricht (Bildnerische Erziehung, Deutsch, Geschichte, Biologie, Ethik, Religion), das Vermittlungsprogramm wird dabei entsprechend angepasst. Vermittlungsprogramm Fragen zu Gender, Geschlechterrollen und Identität spielen in der heutigen Gesellschaft, Politik, Kultur und im Bildungswesen eine wichtige Rolle. Nach einer kurzen Einführung aus Sicht der Philosophie, Geschichte und Genderstudies vertieft der Workshop diese Themenbereiche im Spiegel historischer und gegenwärtiger Kunst: Anhand spezifischer Schlagworte analysieren die Schüler*innen die Themen- und Dauerausstellung des Dom Museum Wien. Im Anschluss setzen sie sich im Atelier mittels erweitertem Collageverfahren mit ihrem eigenen Selbstbild auseinander. Foto: Schreinmadonna @ Leni Deinhartstein Veranstalter Dom Museum Wien Stephansplatz 6 1010 Wien Kontakt: Katja Brandes +43 1 51552 5308 https://dommuseum.at/ » Alle Events des Veranstalters |