©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Seminar+Workshop Kunstsparte(n): Sonstiges Stadt oder Gemeinde Stadtschlaining Information Projekt FRIEDENSWOCHEN – eine Chance für ein gewaltfreies, wertschätzendes Miteinander Frieden leben lernen – das ist unbestritten die Herausforderung des 21. Jahrhunderts. Das Friedensinstitut Burg Schlaining hat dazu Programme für SchülerInnen der 3.-13. Schulstufe aller Schultypen (VS, HS, AHS, BMS, BHS, Polytechnischer Lehrgang, Berufsschulen, Peer-Groups) entwickelt. Vermittlungsprogramm Ausgangspunkt ist die Annahme, dass Konflikte nichts an sich Negatives sind, sondern zu jedem Miteinander dazugehören, mehr noch, sie haben – wenn gewaltfrei ausgetragen – ein enormes Veränderungspotential hin zu etwas Positivem. Im Zentrum der Friedenswochen steht Gewaltprävention. Um auf Gewalt verzichten zu können, bedarf es verschiedener Fertigkeiten, die in den Friedenswochen trainiert werden. Dazu zählen: - eine gesunde Streitkultur, - mehr Konfliktkompetenz durch Methoden des Konfliktmanagements, - wertschätzende Sprache (wie teile ich mich mit, wie höre ich zu) - Umgangsformen und Verhaltensregeln, die gemeinsam festgelegt werden, - Eine gemeinsame Vision: wie wollen wir unser Miteinander in der Klasse gestalten? - Die Wertschätzung von Diversität als Chance für alle, und - Teambuilding (gemeinsam sind wir stark) In diesen Bereichen wird mit den SchülerInnen der 3.-13. Schulstufe aller Schultypen wissens- und altersadäquat, mit innovativen und interaktiven Methoden gearbeitet. Veranstalter Österreichisches Studienzentrum für Frieden und Konfliktlösung (ASPR) Rochusplatz 1 7461 Stadtschlaining Kontakt: Claudia Hofer https://www.friedensburg.at/ » Alle Events des Veranstalters |