©Copyright liegt bei der Kulturinstitution
Kategorie(n): Lecture Kunstsparte(n): Sonstiges Stadt oder Gemeinde Wien Location VIKTOR FRANKL SEMINARZENTRUM, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien Information Dieser Info-Abend soll aufzeigen, wie die Logopädagogik, eine Weiterentwicklung der Logotherapie Frankls, als wertvolles Werkzeug im pädagogischen Alltag hilfreich sein kann. Neben einer kurzen Einführung in die Logopädagogik, wird deren praktische Umsetzung mit Beispielen aus verschiedenen Schulstufen aufgezeigt. Vorgestellt werden Möglichkeiten, die Sinn-Frage mit jungen Menschen zu erarbeiten: Workshops für SchülerInnen und der Lehrgang Logopädagogik für Erwachsene. Mi. 15. März, 17.30 – 19.30 Vermittlungsprogramm Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 1096 1068 Mag. Elisabeth Gruber, Absolventin der Wirtschaftsuniversität Wien, Vorstand des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN, Logopädagogin und Lehrreferentin, Vortragende an Pädagogischen Hochschulen, Leitung Impuls-Abende, Vortragende des VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN sowie Referentin der Impuls-Abende BASIC und der VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN SchülerInnen-Workshops. Mag. Susanne Mauss, BEd Studium der Soziologie und Sozialen Verhaltenswissenschaften, Pädagogin (E/GW/REL), Mediatorin, Dipl. Legasthenietrainerin, Kid`s skills Ambassador nach Ben Furman (Training mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen), Vortrags- und Seminartätigkeit (Kommunikation, Konflikte, Gewaltprävention, Klassenklima, Teilleistungstraining –Legasthenie/Dyskalkulie …), Absolventin des Lehrgangs für Logopädagogik nach VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN; Initiatorin des "Weges des guten Gesprächs" in Engabrunn (Preis des Landes NÖ 2012). freier Eintritt Veranstalter Viktor Frankl Museum Wien Mariannengasse 1/13 1090 Wien Kontakt: Florian Steindl https://www.franklzentrum.org/museum/oeffnungszeiten-und-adresse.html » Alle Events des Veranstalters |