Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

Österreichische Galerie Belvedere
Architektur. Ohne Limit


Ansicht Belvedere 21
©Foto: Lukas Schaller / Belvedere, Wien
Kategorie(n): Ausstellung

Kunstsparte(n): Architektur

Stadt oder Gemeinde
Wien

Information
Vermittlungsprogramm für Kindergärten und alle Schulstufen

Dauer: 60 MIN
Auf Anfrage: 90 MIN (mit vertiefenden Praxiselementen)

Buchung unter: https://www.belvedere.at/veranstaltung/skl-architektur

Vermittlungsprogramm
Kindergarten

Wie wohnen wir? Was brauchen wir, um uns zuhause wohl zu fühlen? Und was sollte ein Haus unbedingt haben? Gemeinsam erkunden wir das Belvedere 21 und überlegen, was dieses Glashaus mit anderen Gebäuden gemeinsam hat. Die Kinder vermessen sich selbst, bauen Türme, Hütten oder Paläste und testen, was in einem Umzugskarton alles Platz hat. Auch Tiere sind Baumeister mit außergewöhnlichen Ideen: Bauten am Wasser, Tunnel unter der Erde oder Häuser in Bäumen – wir rätseln über die gefinkelten Architekten dieser Bauwerke.

Primarstufe

Als Raumforscher*innen erleben die Kinder das Belvedere 21 über Sinneseindrücke und Gefühle. Architekt Karl Schwanzer hat das Gebäude vor mehr als sechzig Jahren geplant. Genutzt wird es heute als Museum. Aber welche Ideen hätten die Kinder für dieses besondere Haus? Wo ist der perfekte Raum zum Spielen? Und wo der perfekte Ort, um fröhlich zu sein? Mit pantomimischen Übungen, auf lustigen Umwegen und mit Farb- und Tastexperimenten spüren die Kinder das Museum einmal anders.

Sekundarstufe I

Ob als preisgekrönter EXPO-Pavillon in Brüssel oder als Kunstmuseum in Wien, das heutige Belvedere 21 wird seit jeher von Interessierten, Kunstbegeisterten und Kreativen belebt. Menschen können Räume und Plätze lebendig machen. Architektur wiederum prägt unsere Art zu fühlen, zu gehen und zu handeln. Die Schüler*innen beschäftigen sich im Belvedere 21 mit Raumerfahrungen, mit Distanzen und Barrieren.

Sekundarstufe II

„Architektur muss schweben“, so Karl Schwanzer (1918–75), einer der bedeutendsten Architekt*innen Österreichs. In seinen Bauprojekten – wie dem heutigen Belvedere 21 – bewies er Mut zu Visionärem und realisierte architekturhistorische Meilensteine. Anhand der Graphic Novel Schwanzer – Architekt aus Leidenschaft vergleichen die Schüler*innen seine Pläne mit den neuesten städtebaulichen Entwicklungen im Quartier Belvedere.


Konzepte: Ina Halper, Angelika Katzlberger, Barbara Lenz, Philipp Reichel-Neuwirth

Veranstalter
Österreichische Galerie Belvedere
Prinz-Eugen-Straße 27
1030 Wien

Kontakt:
Martina Steininger, BA BA

t +43 1 795 57 179
http://www.belvedere.at/schule

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen