Karl Ehn, Karl-Marx-Hof, 1926–1930
©Architekturzentrum Wien, Sammlung, Foto: Elmar Bertsch
©Architekturzentrum Wien, Sammlung, Foto: Elmar Bertsch
Kategorie(n): Sonstiges Kunstsparte(n): Sonstiges Stadt oder Gemeinde Wien Information Der Leitfaden LERNORT DENKMAL wendet sich an alle österreichischen Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen. Er soll zum Mitmachen animieren und Vorschläge liefern, wie Projektarbeit im eigenen Bereich erfolgen – und wie das Bundesdenkmalamt dabei aktiv mitwirken und unterstützend eingreifen kann. Kinder und Jugendliche sind die Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger von morgen – und somit erste Zielgruppe. Vermittlungsprogramm LERNORT DENKMAL möchte Lehrende und Lernende einladen, Denkmal-Projekte in Kooperation mit dem Bundesdenkmalamt durchzuführen. Diese Zusammenarbeit von Schule und Denkmalexpertinnen und Denkmalexperten ermöglicht hierbei eine lebendige Auseinandersetzung mit Denkmalen und ihrer Erhaltung und Pflege. Junge Menschen, die sich mit Denkmalschutz und Denkmalpflege ernsthaft auseinandersetzen, sind Garanten für den Fortbestand unseres kulturellen Erbes. Sensibilisierung und Wertschätzung für die Zeugen unserer Geschichte und Vergangenheit in der Gegenwart für die Zukunft zu lernen ist Zielsetzung des Programms. Bestellung des gedruckten Leitfadens: lernortdenkmal@bda.gv.at Veranstalter Bundesdenkmalamt Hofburg, Säulenstiege 1010 Wien Kontakt: Mag. Andrea Böhm +43 1 53415 850220 https://bda.gv.at/de/lernort-denkmal/ » Alle Events des Veranstalters |