Veranstaltungskalender Kultur+Vermittlung

permanente Veranstaltung

Österreichische Galerie Belvedere
Gustav Klimt. Künstler in Wien um 1900


Gustav Klimt, Der Kuss (Liebespaar), Detail, 1908 (vollendet 1909)
©Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Kategorie(n): Ausstellung

Kunstsparte(n): Bildende Kunst

Stadt oder Gemeinde
Wien

Information
Vermittlungsprogramm für Kindergärten und alle Schulstufen

Dauer: 60 MIN
Auf Anfrage: 90 MIN (mit vertiefenden Praxiselementen)

Buchung unter: https://www.belvedere.at/veranstaltung/skl-klimt

Vermittlungsprogramm
Kindergarten
Kunterbunte Farben, funkelnde Bilder – und ein großes Chaos im Museum! Oje, da hatte wohl Gustav Klimts Lieblingskätzchen seine Pfoten mit im Spiel. Bühne frei für Guki! Der kleine Wirbelwind hat die berühmtesten Bilder des Malers durcheinandergebracht und benötigt unsere Hilfe, um wieder Ordnung in die Kunst zu bringen. Auf einer spielerischen Reise durch Klimts Bildwelten zeigt Guki den Kindern, wie aus fabelhaften Materialien, „warmen“ und „kalten“ Farben, einfachen Formen, viel Gefühl und echtem Gold wahre Meisterwerke entstehen.

Primarstufe
Auf den Spuren des großen Malers Gustav Klimt tauchen die Schüler*innen in ein schillerndes Reich voll von kostbaren Ornamenten, leuchtenden Farben und funkelndem Gold ein. Berühmte Kunstwerke und historische Fotografien lassen sie Leben und Werk des österreichischen Malers unmittelbar erfahren. Doch wie arbeiten Künstler*innen eigentlich? Wir werfen einen Blick in Klimts Atelier und erkunden auch, was der geheimnisvolle „Sucher“ mit seinen Gemälden zu tun hat.

Sekundarstufe I
Sie wollten provozieren, schockieren und anders sein als alles davor: Als junge Rebellen schufen Gustav Klimt, Egon Schiele und Oskar Kokoschka in Wien um 1900 Kompositionen, die die Kunstwelt gehörig auf den Kopf stellten. Gemeinsam tauchen wir in dieses Laboratorium der Moderne ein. Die Schüler*innen erfroschen Werk und Wirkung der berühmten Maler und finden heraus, mit welchen künstlerischen Mitteln Empfindungen wie Glück, Verzweiflung und Angst dargestellt wurden.

Sekundarstufe II
Wien, am Vorabend des Ersten Weltkrieges. Das geistige und kulturelle Zentrum des Vielvölkerstaates ist ein Schmelztiegel unterschiedlichster Ethnien und Weltanschauungen. Bahnbrechend neue Ansätze in Kunst, Literatur und Philosophie prägen die Zeit, Strömungen und Gegenströmungen beflügeln und bekämpfen einander. Anhand der Werke von Klimt, Schiele und Kokoschka vergleichen die Schüler*innen künstlerische Darstellungsformen.

Veranstalter
Österreichische Galerie Belvedere
Prinz-Eugen-Straße 27
1030 Wien

Kontakt:
Martina Steininger, BA BA

t +43 1 795 57 179
http://www.belvedere.at/schule

» Alle Events des Veranstalters

Anmeldung für Netzwerkpartner

E-Mail-Adresse

Passwort

» Ich habe mein Passwort vergessen

 


Veranstalter:

Bundesland (Veranstaltung):

Stadt oder Gemeinde:

Kategorie:

Kunstsparte:

Datum:
  -  
permanente Veranstaltungen
zeitlich begrenzte Veranstaltungen