©Designer Outlet Parndorf © CC BY_SA 4.0 Steindl
Kunstsparte(n): Architektur Stadt oder Gemeinde Wien Information Schüler*innenworkshop für Unter- und Oberstufe. Bis auf weiteres nur als Webinar über Teams oder Zoom buchbar. Sowohl für Distance Learning als auch für eine Klasse in der Schule über Screen konzipiert. Dauer: 50 Minuten Buchbar unter: anmeldung@azw.at Vermittlungsprogramm Da muss Gras drüber wachsen! Der Bodenverbrauch steigt immer weiter an. An den Ortsrändern, wo der Grund noch günstiger ist, werden neue Einkaufszentren und Supermärkte mit großen Parkplätzen gebaut, Einfamilienhäuser werden auf die grüne Wiese gesetzt. Es folgen Straßen zur Erschließung und all diese versiegelten Flächen reduzieren den Grün- und Agrarraum. Auf versiegelten Böden kann kein Wasser versickern, daher kommt es immer häufiger zu starken Überflutungen. Die Flächen heizen sich im Sommer extrem auf, können kein CO2 binden, beschleunigen dadurch den Klimawandel und sind für die Lebensmittelproduktion verloren. Hier braucht es Ideen und Maßnahmen, um den „Boden für Alle“ zu erhalten! Die gleichnamige Ausstellung spürt den Lösungsansätzen nach und im anschließenden Workshop entwickeln wir selber Ideen anhand eines Raumordnungsspiels. Veranstalter Architekturzentrum Wien Museumsplatz 1 1070 Wien Kontakt: Anne Wübben t +43 1 522 31 15-29 http://www.azw.at » Alle Events des Veranstalters |