Monica Bonvicini, “As Walls Keep Shifting”, Installationsansicht Binario 1 | OGR Torino, © Bildrecht, Wien 2022, Foto © 2019 Andrea Rossetti
Kategorie(n): Ausstellung Kunstsparte(n): Architektur ![]() Stadt oder Gemeinde Graz Location Kunsthaus Graz Information 22.04.-21.08.2022: Kunsthaus Graz Monica Bonvicinis Ausstellung im Kunsthaus Graz geht von Themen aus, die im Zentrum der Forschung der Künstlerin stehen: der Auseinandersetzung mit Architektur, Literatur und der Konstruktion von sexueller und geschlechtlicher Identität. Das Haus als Ort der Identitätskonstruktion, als Ort der Häuslichkeit, wo Beziehungen und Sehnsüchte entstehen, ist ein Thema, mit dem sich Monica Bonvicini seit Anfang der 1990er-Jahre etwa mit Arbeiten wie HausFrau Swinging oder Wallfuckin' auseinandersetzt. In gleichem Maße beschäftigte sie sich schon seit den Fotoarbeiten Where Air Dwells (1992) oder der im Laufe der letzten 15 Jahre entstandenen Werkreihe Hurricanes and Other Catastrophes, einer Serie von großformatigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen, mit dem Themenfeld der Zerstörung, der Naturkatastrophe und der Klimakrisen. Vermittlungsprogramm Einführung zu: Monica Bonvicini und Amazons of Pop! Exklusiv für Pädagog*innen und Lehramts-Studierende 28.04.2022, 12.05.2022: 15:30 bis 16:30 Uhr Rundgang: Monica Bonvicini I don't like you very much 1.–13. Schulstufe, 1 h: gesprächsorientierter Rundgang, ab 22.04.2022, buchbar ab sofort, 4 € Frei mit Joanneumskarte Schule Eine raumgreifende Skulptur Monica Bonvicinis fungiert als Installation, Skulptur und Bühne für weitere Werke der Künstlerin. Durch die digitale Brille: „Monica Bonvicini“ 1.-13. Schulstufe, ca. 45 min: Online-Ausstellungsrundgang, altersgerecht angepasst Kostenfrei buchbar Veranstalter Universalmuseum Joanneum Die Adressen aller Institutionen finden Sie auf der Webseite des Universalmuseums 8010 Graz Kontakt: Natur-, Kunst- und Kulturvermittlung Universalmuseum Joanneum +43 316 8017-9716 http://www.museum-joanneum.at/schule » Alle Events des Veranstalters |