©(c) Rainer Berson
Kategorie(n): Aufführung Kunstsparte(n): Theater Stadt oder Gemeinde Wien Information 6+ Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen Dschungel Wien Wiederaufnahme Schauspiel, 50 Min. SA 28.11. 16:00 SO 29.11. 15:00 MO 30.11. 10:30 DI 1.12. 10:30 MI 2.12. 10:30 + 14:30 SA 6.3. 16:00 SO 7.3. 16:00 MO 8.3. 10:30 DI 9.3. 10:30 MI 10.3. 14:30 Ich will draußen herumnormalisieren und rüschenlos herumdreckern. Johanna kommt aus der Schule in die leere Wohnung – wie immer. Sie ist ein Schlüsselkind. Sie ist es gewohnt, selbständig zu sein. Aber eigentlich ist sie erst acht, spielt mit ihrer Puppe und fürchtet sich ein wenig vor einer unbekannten Anruferin. Doch da sind auch die beiden Königinnen, die sispeln und gansern, zündeln die rastkete und schnaufeln ins fall. Doch die Königin der Macht will diese beiden Frau*lenzerinnen aus dem Weg räumen. Johanna erspielt sich eine eigene Welt, eine Märchenwelt, steht brenzlige Situationen durch, wächst über sich hinaus und ist schließlich selbst Königin. Der Nachmittag vergeht im Fluge. Kinder verarbeiten schwierige Situationen oft mit Hilfe von Rollenspielen und Phantasiefiguren, in die sie schlüpfen. Wir folgen Johanna durch ihren ereignisreichen Nachmittag, an dessen Ende sie feststellt: »Wenn ich groß bin, will ich frau*lenzen«! Was ist »frau*lenzen«? So genau weiß das niemand, sicher aber ist: »Frau*lenzen« macht Spaß, ist spannend, neu, hat mit Königinnen zu tun, klingt witzig und fühlt sich unheimlich gut an. Am SO 29.11. findet von 16:00 bis 18:00 ein Workshop zur Vorstellung statt. Autorin: Lilly Axster Regie: Verena Koch Bühne, Kostüme: Bianca Fladerer Bühnenbau: Vincent Hendus Sounddesign: Björn Büchner Choreografie: Corinne Eckenstein Aufführungsrechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main Darstellerinnen: Jeanne-Marie Bertram, Ida Golda Vermittlungsprogramm Publikumsgespräch Sehr gerne können Sie sich für ein kostenloses Publikumsgespräch direkt im Anschluss an die Vorstellung anmelden. Im Publikumsgespräch können die Kinder und Jugendlichen relevante Themen des Stückes bearbeiten, Fragen stellen und ihren ersten Eindrücken Ausdruck verleihen. Unterschiedliche Formate passend zu Inhalt und Zielgruppe – zum Teil mit interaktiven Elementen – bieten den geeigneten Rahmen für direkten Austausch und ermöglichen neue Zugänge zur darstellenden Kunst. Bitte geben Sie bei der Reservierung bekannt, ob Sie ein Publikumsgespräch wünschen. Im Anschluss an die Vormittagsvorstellungen Dauer: 20-30 Minuten Veranstalter DSCHUNGEL WIEN Theaterhaus, Museumsplatz 1 1070 Wien Kontakt: Mag. Katrin Svoboda t +43 1 5220720-21 http://www.dschungelwien.at » Alle Events des Veranstalters |