Hito Steyerl,
Termine die dem Suchbegriff Universalmuseum Joanneum entsprechen |
||
18 Ergebnis(se) gefunden, die ersten 10 werden angezeigt. Alle Ergebnisse anzeigen | ||
Hito Steyerl,
|
23.09.2022 - 08.01.2023 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Hito Steyerl Kunsthaus Graz: 23.09.2022-08.01.2023 Kuratiert von: Katrin Bucher Trantow Was ist ein Garten, ein Habitat, eine Sphäre, ein „Cave“? In direkter Auseinandersetzung mit dem Kunsthaus Graz plant die ... |
|
04.09.2022 - 31.10.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Heilkunst. Zur Geschichte der Medizin Schloss Trautenfels: 09.04.-31.10.2022 Die Heilkunst begründet sich auf der Pflege der Gesundheit und der Heilung von Krankheiten und Verletzungen. Das Ausstellungsprojekt soll einen Überblick von ... |
||
Monica Bonvicini, “As Walls Keep Shifting”, Installationsansicht Binario 1 | OGR Torino, © Bildrecht, Wien 2022, Foto © 2019 Andrea Rossetti
|
22.04.2022 - 21.08.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Monica Bonvicini. I don't like you very much 22.04.-21.08.2022: Kunsthaus Graz Monica Bonvicinis Ausstellung im Kunsthaus Graz geht von Themen aus, die im Zentrum der Forschung der Künstlerin stehen: der Auseinandersetzung mit Architektur, ... |
|
Sturtevant,
|
22.04.2022 - 28.08.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Amazons of Pop! Künstlerinnen, Superheldinnen, Ikonen 1961–1973 22.04.-28.08.2022 im Kunsthaus Graz Eine Ausstellung des MAMAC Nizza in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle zu Kiel und dem Kunsthaus Graz sowie der Unterstützung von Manifesto Expo. Amazons of Pop! ... |
|
Foto: UMJ, M. Zingerle
|
08.04.2022 - 18.12.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Geschichten aus der Vergangenheit. Digitale Reise in verlorene Welten Archäologiemuseum, Schloss Eggenberg: 08.04.-30.10.2022 Archäologische Artefakte, die in Museen bestaunt werden können, zeugen von früheren Kulturen. Sie erzählen jedoch oft nur einen kleinen Teil ... |
|
Federfächer; Ende 19. Jhdt., Eichelhäherfedern, Horn
|
01.04.2022 - 30.11.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon Jagdmuseum Schloss Stainz 01.07.2020-30.11.2022 Die Jagd war und ist nicht das alleinige Betätigungsfeld der Männer. Forscht man in der Geschichte, so war die Jagd sehr wohl auch von Frauen geprägt. ... |
|
Fotograf/in unbekannt, Cinema, Graz, 1980er-Jahre, Multimediale Sammlungen/UMJ
|
11.03.2022 - 08.01.2023 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Film und Kino in der Steiermark Museum für Geschichte: 11.03.2022-08.01.2023 Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen mehr als 125 Jahre steirische Film- und Kinogeschichte. Ausgehend von den ersten Filmvorführungen im späten 19. ... |
|
01.02.2022 - 01.07.2023 | Seminar+Workshop Universalmuseum Joanneum: Die ganze Welt des Staunens: Anrechenbare Fortbildungen 2022/23 im Joanneum Im Schuljahr 2022/2023 bieten wir neben unseren einstündigen Einführungen bzw. Teatime-Rundgängen zu neuen Ausstellungen wieder über unsere Partner*innen - die PH Steiermark, die KPH Schule der ... |
||
Foto: Österreichisches Freilichtmuseum Stübing/UMJ
|
04.01.2022 - 31.10.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: ´s Gwand. Zwischen Handwerk, Funktion und Mode Die bäuerliche Kleidung von einst war vor allem Arbeitskleidung, die in ihrer Funktion praktisch und vor allem strapazierfähig sein musste. Erhaltene Arbeitskleidung aus früherer Zeit ist daher eine ... |
|
Urs Lüthi, „Tell me who stole your smile (Selbstporträt)”, 1974, Offsetlithographie aus 8-teiliger Serie, 44,2 x 32,5 cm, Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner, © Bildrecht, Wien 2021
|
15.10.2021 - 30.10.2022 | Ausstellung Universalmuseum Joanneum: Ladies and Gentlemen. Das fragile feministische Wir Neue Galerie Graz: 15.10.2021-30.10.2022 Mit der Ausstellung "Ladies First!" unternahm die Neue Galerie Graz 2020/21 den Versuch einer historischen Bestandsaufnahme der lokalen Künstlerinnen für den ... |